Tradition & Geschichte
Dorfen zwischen 1939 und 1945
Zwangsarbeit in Dorfen zwischen 1939 und 1945
Sofort nach Beginn des 2. Weltkriegs wurden Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter nach Deutschland verschleppt. Auch nach Dorfen, wir wissen von etwa 700, es waren aber vermutlich mehr. (Die Ziegelei Meindl beschäftigte über 90.)
Woher sie kamen, wo sie untergebracht waren, wie es ihnen erging, darüber informieren Mitglieder der Geschichtswerkstatt Dorfen und der Historiker Dr. Giulio Salvati.
Der Schriftsteller Peter B. Heim spricht über „Verbotenen Umgang“, d.h. über Schicksale von Frauen, die Beziehungen zu Zwangsarbeitern hatten.
Die Journalistin Vroni Vogel moderiert die Veranstaltung.
Wann: Donnerstag 05.10.2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Wo: Jakobmayer Saal / Unterer Marktplatz 34 / 84405 Dorfen
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Dorfen
Ansprechpartner: Gerorg Wiesmaier
E-Mail: kontakt@geschichtswerkstatt-dorfen.de
Eintritt: frei
